- Vektorschreibweise
- Vektorschreibweise f vector notation
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Zustandsraumdarstellung — Die Zustandsraumdarstellung ist eine von mehreren bekannten Formen der Systembeschreibung eines dynamischen Übertragungssystems. Die Überführung einer systembeschreibenden Differenzialgleichung mit n Ableitungen der Ausgangsgröße y(t) und m… … Deutsch Wikipedia
Analytische Geometrie — Die analytische Geometrie ist ein Teilgebiet der Geometrie, das algebraische Hilfsmittel (vor allem aus der linearen Algebra) zur Lösung geometrischer Probleme bereitstellt. Sie ermöglicht es in vielen Fällen, geometrische Aufgabenstellungen rein … Deutsch Wikipedia
Bloch-Gleichungen — Die Bloch Gleichungen sind ein von Felix Bloch 1946[1] angegebenes Gleichungssystem, das die Bewegungsgleichungen eines Zweiniveausystems darstellt. Sie ermöglichen eine theoretische Beschreibung des paramagnetischen Resonanzeffekts in der… … Deutsch Wikipedia
Blochgleichungen — Die Bloch Gleichungen sind ein von Felix Bloch 1946 angegebenes Gleichungssystem, das die Bewegungsgleichungen eines Zweiniveausystems darstellt. Sie ermöglichen eine theoretische Beschreibung des paramagnetischen Resonanzeffekts in der… … Deutsch Wikipedia
Blochsche Gleichungen — Die Bloch Gleichungen sind ein von Felix Bloch 1946 angegebenes Gleichungssystem, das die Bewegungsgleichungen eines Zweiniveausystems darstellt. Sie ermöglichen eine theoretische Beschreibung des paramagnetischen Resonanzeffekts in der… … Deutsch Wikipedia
Bogenwiderstand — Physikalische Größe Name Vortrieb, Bremskraft (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe FV,FT Größen und … Deutsch Wikipedia
Bremskraft — Physikalische Größe Name Vortrieb, Bremskraft (1) Größenart Kraft Formelzeichen der Größe FV,FT Größen und … Deutsch Wikipedia
Grundfarben — sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe … Deutsch Wikipedia
Halbkugel — Kugelkoordinaten Eine Kugel ist in der Mathematik die Kurzbezeichnung für Kugelfläche und Kugelkörper. Inhaltsverzeichnis 1 Kugelfläche und Kugelkörper 2 Kugelschnitte … Deutsch Wikipedia
Jacob Lüroth — (* 18. Februar 1844 in Mannheim; † 14. September 1910 in München) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit Geometrie beschäftigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Web … Deutsch Wikipedia
James C. Maxwell — James Clerk Maxwell James Clerk Maxwell (eigentlich James Clerk; * 13. Juni 1831 in Edinburgh; † 5. November 1879 in Cambridge) war ein schottischer Physiker. Er entwickelte einen Satz von Gleichungen (die Maxwellschen Gleichungen) … Deutsch Wikipedia